Flatsch

Flatsch
Flatsch ['fla(:)t̮ʃ], der; -[e]s, -e, Flat|sche ['fla(:)t̮ʃə], die; -, -n, Flat|schen ['fla(:)t̮ʃn̩], der; -s, - [mhd. vlatsche, vletsche = Schwert mit breiter Klinge, wohl zu ahd. flaʒ, Fladen] (landsch.):
a) auf dem Boden liegende breiige Masse;
b) größeres [unförmiges] Stück.

* * *

Flatsch ['fla(:)tʃ], der; -[e]s, -e, Flat|sche ['fla(:)tʃə], die; -, -n, Flat|schen ['fla(:)tʃn̩], der; -s, - [mhd. vlatsche, vletsche = Schwert mit breiter Klinge, wohl zu ahd. flaʒ, ↑Fladen] (landsch.): a) auf dem Boden liegende breiige Masse: ein F. Lehm, Kot; b) größeres [unförmiges] Stück: ein F. Fleisch.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Flatsch! — Flatsch (eigene Schreibweise Flatsch!) benannt nach dem Geräusch, das eine Torte macht, wenn sie in einem Gesicht landet war von 1979 bis 1988 eine in Offenbach am Main gegründete hessische Band, die Rockmusik mit deutschen Texten, teilweise im… …   Deutsch Wikipedia

  • Flatsch — (eigene Schreibweise Flatsch!) benannt nach dem Geräusch, das eine Torte macht, wenn sie in einem Gesicht landet war eine in Offenbach am Main gegründete hessische Band, die Rockmusik mit deutschen Texten, teilweise im hessischen Dialekt, vortrug …   Deutsch Wikipedia

  • Flatsch — Flatschm 1.klatschenderSchlag;SchlaginsWasser.⇨flatschen1.19.Jh. 2.Regenguß.19.Jh …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • Flatsche — Flatsch [ fla(:)t̮ʃ], der; [e]s, e, Flat|sche [ fla(:)t̮ʃə], die; , n, Flat|schen [ fla(:)t̮ʃn̩], der; s, [mhd. vlatsche, vletsche = Schwert mit breiter Klinge, wohl zu ahd. flaʒ, ↑ Fladen] (landsch.): a) auf dem Boden liegende breiige Masse; b) …   Universal-Lexikon

  • Flatschen — Flatsch [ fla(:)t̮ʃ], der; [e]s, e, Flat|sche [ fla(:)t̮ʃə], die; , n, Flat|schen [ fla(:)t̮ʃn̩], der; s, [mhd. vlatsche, vletsche = Schwert mit breiter Klinge, wohl zu ahd. flaʒ, ↑ Fladen] (landsch.): a) auf dem Boden liegende breiige Masse; b) …   Universal-Lexikon

  • Gerd Knebel — live im Jahr 2009 mit seiner Band „Angst vor Clowns“ Gerd Knebel ist ein deutscher Musiker, Comedian und Schauspieler aus Rodgau. Zu größerer Bekanntheit kam er als Teil des Komikerduos Badesalz …   Deutsch Wikipedia

  • Dechert — Torsten Dechert (* 3. Mai 1966 in Frankfurt am Main) ist ein deutscher Live und Studiodrummer. 1981 gründete er gemeinsam mit Marco Ramazzotto und Arman Vardar die Funkband Midnite Fun. Die Gruppe tourte als unterhaltsamer und vor allem tanzbarer …   Deutsch Wikipedia

  • Open Flair — Festival Logo Auftritt der Toten Hose …   Deutsch Wikipedia

  • Scheinhütte — Andreas Scheinhütte (* 1956) ist ein deutscher Gitarrist und Autor dreier Gitarrenbücher. Werdegang Scheinhütte studierte klassische Gitarre und spielte bei der Frankfurter Rockband Flatsch!. Er arbeitet heute als Musiker, Komponist und… …   Deutsch Wikipedia

  • Badesalz — is a comedy duo from the German state of Hesse, founded in the early 1980s by Hendrik Henni Nachtsheim and Gerd Knebel as Badesalz Theater .Nachtsheim was a member of the rock band Rodgau Monotones. Knebel played at Flatsch.Their work includes… …   Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”